Caritas-Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler hat kurz vor der Sommerpause des Nationalrats Beschlüsse und Maßnahmen gegen Energiearmut vonseiten der Politik gefordert. Um einkommensarme Haushalte langfristig und zielgerichtet bei hohen Stromkosten zu entlasten, schlug die Hilfsorganisation einen gestützten Tarif im Rahmen des Energiearmutsdefinitionsgesetzes vor.